Willkommen in der Marktgemeinde St. Peter-Freienstein!

Entdecken Sie die Marktgemeinde St. Peter-Freienstein, gelegen in der malerischen Landschaft der Steiermark, zwischen Leoben und Trofaiach. Trotz der Nähe zu diesen Städten hat St. Peter-Freienstein seinen dörflichen Charakter bewahrt und bietet eine hohe Lebensqualität. Unsere Gemeinde punktet mit historischen Stätten wie unserer Wallfahrtskirche und Schloss Freienstein, einer hervorragenden Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz und einer guten Nahversorgung direkt im Ort, die den Alltag unserer Bewohner bereichert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
AKTUELLES
Wir halten Sie stets am Laufenden. Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um unsere Gemeinde.
ID Austria
ID Austria
Absage des Marktfestes in St. Peter‑Freienstein – In stiller Anteilnahme
Absage des Marktfestes in St. Peter‑Freienstein – In stiller Anteilnahme Mit tiefer Bestürzung verfolgen wir die tragischen Ereignisse an der Grazer Schule. In Gedanken sind wir bei den Opfern, ihren Familien und Freunden.Nach intensiven, fraktionsübergreifenden Beratungen haben wir ein...
MITGLIEDERWERBUNG DES ROTEN KREUZES LEOBEN
MITGLIEDERWERBUNG DES ROTEN KREUZES LEOBEN
AKTUELLE AMTSTAFEL-BEITRÄGE
Kundmachung Lärmschutzverordnung
Lärmschutzverordnung
Kundmachung
Kundmachung Verzicht auf Berufung in den Gemeinderat
Kundmachung
Aufhebung des Fahrverbotes für Fahrzeuge über 10t Gesamtgewicht
AKTUELLE VERANSTALTUNGEN
Die nächsten Veranstaltungen auf einen Blick. Oder schauen Sie einfach unseren Veranstaltungskalender durch.
-
25.04.2025
ZUR VERANSTALTUNG
Blumenschmuckwettbewerb, Gemeinde St. Peter
AKTUELLE GEMEINDEZEITUNG
Werfen Sie direkt einen Blick in unsere aktuelle Gemeindezeitung.
Verwendung von OpenStreetMap
Diese Seite verwendet den Kartendienst OpenStreetMap, um Ihnen den Standort der Gemeinde anzuzeigen. Anbieter ist die OpenStreetMap Foundation, St John’s Innovation Centre, Cowley Road, Cambridge, CB4 0WS, United Kingdom.
- Um die Kartenfunktion nutzen zu können, wird Ihre IP-Adresse an die Server von OpenStreetMap übermittelt.
- Die übertragenen Daten werden in der Regel auf Servern in Großbritannien oder den Niederlanden gespeichert. Der Betreiber dieser Seite hat keinen Einfluss auf Speicherung oder Löschung dieser Daten.
- OpenStreetMap kann zum Zwecke der einheitlichen Darstellung von Schriftarten das Analysetool Piwik (Matomo) einsetzen. Beim Laden der Karte lädt Ihr Browser die dafür benötigten Dateien in den Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt darzustellen.
- Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
- Sofern Sie eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
